SWU-Online
Schullandheimwerk Unterfranken e.V.
Navigation überspringen
Suchen
Kontakt
Sitemap
Impressum
Login
Navigation überspringen
SWU
Bauersberg
Hobbach
Schwanberg
Leinach
Rappershausen
Reichmannshausen
Thüringer Hütte
Wegweiser
SWU-Online
>
Bauersberg
>
Wegweiser
Navigation überspringen
Das Haus
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Sommerferien-Programm
Foto-Galerien
Freie Termine
Preise
Wegweiser
Archiv
Schwerpunkte
Navigation überspringen
Studienhaus Geographie / Geologie
Wasserschule Unterfranken
mehrwert-Demokratie
Zielseite
Schnell-Navigation
Das Haus
Allgemeine Informationen
Über das Haus
Allgemeiner Überblick
Anfahrt
Hausprospekt
Chronik
Freizeit - Sport
Spielplatz
Sicherheit / Ordnung
Hausordnung
Belegungsbedingungen
Hinweise für Lehrkräfte
Belegungspläne
Haus Arnsberg
Haus Heidelstein
Haus Kreuzberg
Sonstiges
Anschriftenliste
Formblätter für Lehrkräfte
Aktuelles
Sommerferien-Programm
Foto-Galerien
Das Haus
Allgemeiner Überblick
Die Zimmer
Das Freigelände
Allgemeiner Überblick
Der Spielplatz
Die Umgebung
Allgemeiner Überblick
Impressionen
Allgemein
Veranstaltungen
Geo-Tag 2010
Mainfranken Tour 2009
Freie Termine
Kontakt-Formular
Preise
Wegweiser
Archiv
Presse
Mitteilungen
Erlebnisberichte
Archiv lesen
Archiv-Artikel
Artikel - Ablage
Studienhaus Geographie / Geologie
Allgemeines
Das Konzept des Studienhauses
Die Räumlichkeiten
Bibliothek und Medien
Vorhandene Lernspiele
Werken im SLH Bauersberg
AG
Die AG "Geographie im Schullandheim"
Boden
Faszination Boden
Lichtscheues Gesindel
Bodenprofil anlegen
Soil Art - Boden mal ganz anders
Fossilien
Reise in die Erdgeschichte
Lernzirkel Fossilien
Fossilienwerkstatt
Arbeiten wie Paläontologen
Expedition Fossilien
Gesteine
Wenn Steine erzählen könnten ...
Gesteinsuntersuchungen
Geologisches Poster
Basaltwerk am Bauersberg
Halbtageswanderung: Basaltsteinbruch Stengerts
Halbtageswanderung: Kalte Buche
Tageswanderung: Geologischer Lehrpfad
Orientierung
Einführung in die Kartenarbeit
Erlebniskarte erstellen
Geometrie im Gelände
Lernzirkel Höhenmesser
Lernzirkel Kompass
Höhenschichtmodell
Geocache - Einführung, Zwergen Cache
Bauersberg-Cache
Baum-Cache
Planeten und Weltall
Zeitleiste zur Erdgeschichte
Sonnensystem - Modellbau
Sinneswerkstatt
Land Art
Tastpfad
Steinzeit
Vulkanismus
Einführung Vulkanismus
Geologisches Poster
Vulkanexplosion
Vulkanmodelle aus Styropor
Zeitleiste zur Erdgeschichte
Halbtageswanderung: Blockmeer am Bauersberg
Wald
Expedition Wald
Das Leben im Waldboden
Was kreucht und fleucht in Wald und Wiese
Vom Baum zum Papier - Papierschöpfen
Waldmodell - GS
Waldmodell - HS
Berufsfachschule für Holzbildhauer
Wasser
Wetter
Wetterschule Bauersberg
Wetterbeobachtung im Schullandheim
Winter
Winterwerkstatt - Kunstwerke in der Natur im Winter
Abenteuer Wildnis im Winter
Schneeschuhwandern
Wintersportangebot
Wanderungen
Ganztageswanderung: Heidelstein - Basaltsee
Ganz- od. Halbtageswanderung: Himmeldunkberg
Ganztageswanderung: Kreuzbergschanze - Finkelberg
Ganztageswanderung: Osterburg
Ganztageswanderung: Rotes Moor über Heidelstein
Anschlusswanderung: Blockmeer am Kreuzberg
Ganztagesausflug: Blockmeer am Schafstein - Wasserkuppe
Halbtageswanderung: Kalte Buche
Ganztageswanderung: Geologischer Lehrpfad - Wanderweg
Material
Themenwochen
"Best of"
Wald und Boden
Fossilien und Erdgeschichte
Gesteine
Orientierung
Steinzeit
Vulkanismus
Wald
Wasser
Wasserschule Unterfranken
1. Die Wasserschule
2. Der Wochenplan
3. Die Module
3.1 Modul Faszination
3.2 Modul Wasserkreislauf
3.3 Modul Flließgewässer
3.4 Modul Wasserversorgung / Grundwasserschutz
3.5 Modul Abwasserentsorgung
3.6 Modul Wasserexperimente
4. Weitere Möglichkeiten zu Wasser-Aktivitäten
5. Wasserabend
6. Weitere Anregungen zum Thema Wasser
7. Informationen und Ansprechpartner
Infos
mehrwert-Demokratie
Lageplan
Ihr Weg zu uns
von:
nach: